⚡ Einbettung des Blogs als gesamte Seite auf Google Sites - Problem: Cookie-Meldung
Die IDEE der Einbettung einer ganzen Seite war so verlockend und auf dem PC hätte es auch super funktioniert. Jedoch wird die Google-Cookie-Meldung bei jedem Klick innerhalb der Seite auf dem PC erneut eingeblendet, nachdem man sie bestätigt/weggeklickt hat. Das allein ist schon absolut inakzeptabel...
..aber die Browser-Ansicht auf einem Smartphone versetzt dieser Idee wohl den Todesstoß. Denn man kommt durch scrollen nicht so weit hinunter, dass man dass Feld zum bestätigen/wegklicken der Meldung überhaupt erreicht. Der Bereich dieser Meldung verschwindet leider immer hinter der "Browser-Navigation" zu sehen im unteren Feld beider Screenshots.
!! Fragen & Ergänzungen heiße ich natürlich ebenso herzlich willkommen !!
🗞️ Möchtet ihr mehr sehen und nichts mehr verpassen? Dann folgt mir doch einfach zum Beispiel mit einem sogenannten Feed Reader. Ich benutze den hier ganz gerne: „Inoreader“ - auf dem Computer, wie auch auf meinem Smartphone 📰
Selbstverständlich könnt ihr mir ganz klassisch über die sozialen Medien eurer Wahl folgen...
Also dann👋, bis zum nächsten Post📬
#01sg #indiegame #indiedev #blogger #blog #devlog #devblog
Comments
Post a Comment
A few essential rules for comments:
1. Stay relevant to the topic.
2. Respect everyone.
3. Constructive feedback is always welcome (you can also reach out to me directly via the "Feedback Button" at the top of my blog or through my website: https://sites.google.com/view/zero-one-startgame/kontakt/feedback).
4. Topic-relevant discussions are encouraged.
5. If these rules are violated, I reserve the right to remove comments and/or block users.
Lastly, I request your assistance: Please let me know if someone breaks these rules - for example, via my contact form/the "Contact Button" at the top of my blog or through my website: https://sites.google.com/view/zero-one-startgame/kontakt/kontaktformular.
Last but not least: Write in any language you prefer - Google Translate makes it possible 😉.